Schlagwort: Freibank

Neu­er An­schluss, neue Nummer(n)!

Im Alt­stadt­ver­ein trau­ern wir nicht ei­ner ver­klär­ten Ver­gan­gen­heit hin­ter­her, son­dern ge­stal­ten ak­tiv die Ge­gen­wart und tref­fen zu­kunfts­wei­sen­de Ent­schei­dun­gen: Weil das klas­si­sche Kup­fer­ka­bel un­se­res DSL-An­schlus­ses in der Frei­bank nur äu­ßerst be­schei­de­ne Da­ten­über­tra­gungs­ra­ten am un­te­ren En­de des Er­träg­li­chen her­gab, ha­ben wir die Tech­no­lo­gie ge­wech­selt und sind auf ei­nen mo­der­nen Glas­fa­ser-An­schluss um­ge­stie­gen. Da­bei wur­den uns drei neue Ruf­num­mern zu­ge­wie­sen, von de­nen wir die am leich­tes­ten zu mer­ken­de zu un­se­rer neu­en Haupt­num­mer ge­macht ha­ben!

Das Fest­netz-Te­le­fon in der Frei­bank ist ab so­fort über die Ruf­num­mer

0911 95 33 96 90

zu er­rei­chen. Soll­te nie­mand im Haus sein, über­nimmt nach 20 Se­kun­den ver­geb­li­chen Bim­melns der An­ruf­be­ant­wor­ter und Sie ha­ben die Mög­lich­keit, uns ei­ne Nach­richt zu hin­ter­las­sen. Un­mit­tel­bar nach dem Auf­le­gen wird Ihr An­lie­gen als Au­dio-Da­tei per Mail an die drei vor­sit­zen­den Vor­stands­mit­glie­der wei­ter­ge­lei­tet. Sie kön­nen al­so si­cher sein, im­mer zeit­nah Ge­hör zu fin­den...

Eine(r) wird ge­win­nen (1)

Lie­be Freun­din­nen & Freun­de des Alt­stadt­ver­eins Fürth,

wer von Euch kennt sich in und mit Fürth aus? Wer weiß bei­spiels­wei­se, in wel­cher Stra­ße Hen­ry Kis­sin­ger ge­bo­ren wur­de – oder wie der bis­he­ri­ge Lei­ter der Kof­fer­fa­brik hieß? In ei­nem Fürth-Quiz wol­len wir Euch sol­che Fra­gen stel­len.

Da­zu la­den wir Euch und Eu­re Freun­de am

Don­ners­tag, den 18. April 2024, um 19:00 Uhr

herz­lich in die Frei­bank ein. In ent­spann­ter Run­de wol­len wir den bes­ten Fürth-Ken­ner oder die bes­te Fürth-Ken­ne­rin her­aus­fin­den...

Wer weiß am meisten und kombiniert am besten? (Foto: Ralph Stenzel)

Um bes­ser pla­nen zu kön­nen, bit­ten wir um ei­ne An­mel­dung bis zum Sonn­tag, 14. April 2024 an die E‑­Mail-Adres­se quiz@jesussek-fuerth.de.

Wir freu­en uns auf Euch!

Eu­er Quiz-Team des Alt­stadt­ver­eins

Welt­gäs­te­füh­rer­tag 2024

Un­ter dem Mot­to »Stra­ßen, Gas­sen, Brü­cken, Plät­ze« bie­tet der Ver­an­stal­ter »Die Stadt­füh­rer – Ver­ein der Gäs­te­füh­rer Fürth« ei­nen bun­ten Strauß von Füh­run­gen in der Alt­stadt an.

Ter­min: Sams­tag, 16. März 2024, zwi­schen 10.30 Uhr und 13:00 Uhr

Treff­punkt: Waag­platz 2, vor der »Frei­bank« des Alt­stadt­ver­eins

Dau­er: je­weils ca. 15 bis 30 Mi­nu­ten

Preis: kos­ten­los

3. Hot-Jazz-Jam-Ses­si­on in der Frei­bank

Für An­hän­ger des tra­di­tio­nel­len Jazz gibt es Grund zur Freu­de: Am Don­ners­tag, dem 29. Fe­bru­ar 2024, ver­wan­delt sich das re­no­vier­te Dach­ge­schoss der Frei­bank wie­der in ei­nen Jazz­club.

Die Ses­si­on wird um 20:00 Uhr von Her­mann Krehn er­öff­net, da­nach wird die Büh­ne frei ge­ge­ben und so­mit zum Treff­punkt für Mu­si­zie­ren­de, die den tra­di­tio­nel­len Jazz und Swing von New Or­leans über Chi­ca­go bis Har­lem le­ben und lie­ben.

Bunte Mischung: Jazz-Session im Dachgeschoss der Freibank (Foto: privat)

Bun­te Mi­schung: Jazz-Ses­si­on im Dach­ge­schoss der Frei­bank

Hier darf sich je­der ein­ge­la­den füh­len, auf die Büh­ne zu kom­men: Egal ob Ur­ge­stein, Ta­lent, Le­gen­de, Jung- oder Alt-Mu­si­ker. Wer als Be­su­cher kom­men möch­te um der Mu­sik zu lau­schen darf sich auf bes­te Un­ter­hal­tung mit Spiel­freu­de, mu­si­ka­li­scher Raf­fi­nes­se, hei­ßen So­li und der rich­ti­gen Por­ti­on Hu­mor freu­en.

Für das leib­li­che Wohl der Mu­si­ker und Gäs­te sorgt der Alt­stadt­ver­ein ge­gen Spen­den. Wir freu­en uns auf vie­le Freun­de und Mu­si­ker!

2. Hot-Jazz-Jam-Ses­si­on in der Frei­bank

Für An­hän­ger des tra­di­tio­nel­len Jazz gibt es Grund zur Freu­de: Am Don­ners­tag, dem 25. Ja­nu­ar 2024, ver­wan­delt sich das re­no­vier­te Dach­ge­schoss der Frei­bank wie­der in ei­nen Jazz­club.

Die Ses­si­on wird um 20:00 Uhr von Ro­land & Fri­ends er­öff­net, da­nach wird die Büh­ne frei ge­ge­ben und so­mit zum Treff­punkt für Mu­si­zie­ren­de, die den tra­di­tio­nel­len Jazz und Swing von New Or­leans über Chi­ca­go bis Har­lem le­ben und lie­ben.

Dachboden statt Keller: Jazz funktioniert unten wie oben! (Foto: privat)

Hier darf sich je­der ein­ge­la­den füh­len, auf die Büh­ne zu kom­men: Egal ob Ur­ge­stein, Ta­lent, Le­gen­de, Jung- oder Alt-Mu­si­ker. Wer als Be­su­cher kom­men möch­te um der Mu­sik zu lau­schen darf sich auf bes­te Un­ter­hal­tung mit Spiel­freu­de, mu­si­ka­li­scher Raf­fi­nes­se, hei­ßen So­li und der rich­ti­gen Por­ti­on Hu­mor freu­en.

Für das leib­li­che Wohl der Mu­si­ker und Gäs­te sorgt der Alt­stadt­ver­ein ge­gen Spen­den. Wir freu­en uns auf vie­le Freun­de und Mu­si­ker!

Das Hel­fer­fest – Ein tol­ler Abend!

Es war mal wie­der so­weit. Der Alt­stadt­ver­ein hat zum all­jähr­li­chen Hel­fer­fest ein­ge­la­den und vie­le wa­ren ge­kom­men. Der Abend stand im Zei­chen des Dan­kes für die ge­leis­te­te eh­ren­amt­li­che Ar­beit, oh­ne die kein Ver­ein exis­tie­ren kann, auch der Alt­stadt­ver­ein nicht.

Die Vokalrunde gibt Kostproben ihres Könnens (Foto: Karin Heinzler)

Für Spei­sen und Ge­trän­ke war bes­tens ge­sorgt. Die Stim­mung war lo­cker und fröh­lich. Die Vo­kal­run­de gab zwei Run­den Lie­der aus und wur­de erst nach ei­ner Zu­ga­be ent­las­sen.

Kulinarischer Dank an die fleißigen Helferinnen und Hellfer (Foto: Karin Heinzler)

Und da die nächs­te Alt­stadt­weih­nacht schon wie­der vor der Tür steht, wur­de nicht nur ge­dankt, son­dern auch um En­ga­ge­ment für den kom­men­den Alt­stadt­weih­nachts­markt ge­be­ten. Die Lis­ten füll­ten sich im Lauf des Abends mit Na­men, ob für den Glüh­wein­stand, bei den Brat­würs­ten, bei der Sup­pe oder bei den Waf­feln.

Doch ei­ni­ge Lü­cken sind noch zu fül­len bei Waf­feln und Co. Ins­ge­samt sind noch 89 von ins­ge­samt 190 Stand­diens­ten zu be­set­zen. Auch für den Auf­bau der Bu­den vom 02. – 06.12.2023 sind noch flei­ßi­ge Hän­de ge­sucht.

Wer noch mit­hel­fen möch­te, mel­det sich:

  • für Stand­diens­te bei An­ge­li­ka Mod­schied­ler un­ter 0911 764415
  • für den Auf­bau bei Sig­gi Mei­ner un­ter 0172 6790445

Al­so ran ans Te­le­fon zur Un­ter­stüt­zung.

Bleibt nur noch ein Dank an den Vor­stand, der al­les or­ga­ni­sier­te und oh­ne den die­ser schö­ne Abend nicht hät­te statt­fin­den kön­nen. Dan­ke! Dan­ke! Dan­ke!