Das Programm zur Altstadtweihnacht 2025 steht zum Download bereit.
Feste
50 Jahre Altstadtverein – Ein Grund mehr zum Feiern
Die Idee war 1974 einfach: Es braucht attraktive Angebote, um die Altstadt wieder als lebenswerten Ort erscheinen zu lassen. Eine Forderung, die heute eher Erstaunen hervorruft, denn die Fürther Altstadt erfreut sich unstrittig reger Beliebtheit – auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Sanierte Altbauten, eine lebendige Kneipen- und Restaurantszene rund um die Gustavstraße und dem Grünen Markt – und ein über weite Strecken verkehrsberuhigter Stadtteil.
Das war aber nicht immer so: In den 1970er Jahren war die Gustavstraße noch eine viel befahrene Bundesstraße und der Grüne Markt eine wichtige Verkehrsachse für den Durchgangsverkehr. Der abgerissene ehem. Gänsberg klaffte wie eine offene Wunde am Rand des Stadtviertels – und alle befürchteten eine weitere Abwärtsspirale der Altstadt bzw. auch deren weiteren Abriss bis zum Rathaus.
In dieser angespannten Situation gründete sich die Bürgervereinigung St. Michael – kurz Altstadtverein – um seine Stimme für den Erhalt der Altstadt zu erheben. Mit Aktionen und Veranstaltungen wie dem Grafflmarkt zeigte der Verein eindrucksvoll, welches Potenzial in diesem Stadtviertel schlummerte – und welche städtebaulichen Schätze es hier zu bewahren galt.
Altstadtweihnacht 2024
Das Programm zur Altstadtweihnacht 2024 steht zum Download bereit.
Das Helferfest – Ein toller Abend!
Es war mal wieder soweit. Der Altstadtverein hat zum alljährlichen Helferfest eingeladen und viele waren gekommen. Der Abend stand im Zeichen des Dankes für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, ohne die kein Verein existieren kann, auch der Altstadtverein nicht.
Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Die Stimmung war locker und fröhlich. Die Vokalrunde gab zwei Runden Lieder aus und wurde erst nach einer Zugabe entlassen.
Und da die nächste Altstadtweihnacht schon wieder vor der Tür steht, wurde nicht nur gedankt, sondern auch um Engagement für den kommenden Altstadtweihnachtsmarkt gebeten. Die Listen füllten sich im Lauf des Abends mit Namen, ob für den Glühweinstand, bei den Bratwürsten, bei der Suppe oder bei den Waffeln.
Doch einige Lücken sind noch zu füllen bei Waffeln und Co. Insgesamt sind noch 89 von insgesamt 190 Standdiensten zu besetzen. Auch für den Aufbau der Buden vom 02. – 06.12.2023 sind noch fleißige Hände gesucht.
Wer noch mithelfen möchte, meldet sich:
- für Standdienste bei Angelika Modschiedler unter 0911 764415
- für den Aufbau bei Siggi Meiner unter 0172 6790445
Also ran ans Telefon zur Unterstützung.
Bleibt nur noch ein Dank an den Vorstand, der alles organisierte und ohne den dieser schöne Abend nicht hätte stattfinden können. Danke! Danke! Danke!
Altstadtweihnacht 2023
Das Programm zur Altstadtweihnacht 2023 steht zum Download bereit.
Altstadtweihnacht 2022
Das Programmheft zur Altstadtweihnacht 2022 steht zum Download bereit.








