Vom 2. – 11. Dezember fand die 37. Fürther Altstadtweihnacht statt und ludt alle Fürtherinnen und Fürther sowie ihre Gäste aus Norden, Osten, Süden und Westen dazu ein, die heimelige Atmosphäre, den Lichterglanz und nicht zuletzt Bratwürste und Glühwein auf dem Waagplatz und in der Waagstraße zu genießen!
Kategorie: Altstadtweihnacht
Altstadtweihnacht
Eröffnung der Altstadtweihnacht durch den Oberbürgermeister Herrn Dr Thomas Jung
von
•Heute wurde die Altstadtweihnacht eröffnet. Zum ersten Mal steht neben dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und der Altstadtweihnachts-Engel. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich auch in diesem Jahr durch die wunderschöne Atmosphäre verzaubern.
Altstadtweihnacht
Bald ist es wieder soweit
von
•Altstadtweihnacht
Das war die Altstadtweihnacht 2015
von
•Wunderschön war die Fürther Altstadtweihnacht! Wieder einmal verzauberte sie die Herzen der großen und kleinen Besucher. Doch jetzt ist die schöne Zeit vorbei und die vielen Helfer räumen alles auf, damit die stade Zeit auch 2016 wieder so romantisch wird, wie wir sie kennen und lieben!
Altstadtweihnacht
So schön ist Weihnachten in der Fürther Altstadt!
von
•Wenn sich die Abenddämmerung romantisch über den weihnachtlich beleuchteten Waagplatz in der Fürther Altstadt legt, dann gibt es kaum einen romantischeren Ort. Für große und kleine Besucherinnen und Besucher gibt es Neues und Vertrautes, das begeistert bestaunt wird. Die weihnachtlichen Auftritte und Aktionen sind wie immer besondere Höhepunkte, über deren Termine man sich im Programmheft auch online informieren kann.
Altstadtweihnacht
Zu Weihnachten – Päckchen für Flüchtlingskinder
von
•Wir wollen den Kindern eine Freude machen!
Unser Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung machte den Anfang und brachte zur Eröffnung der Altstadtweihnacht sein Päckchen für unsere »Aktion Päckchen für Flüchtlingskinder« mit.

Die Kinder der Klassen 4 der Farrnbachschule bringen ihre Päckchen als Geschenk für Flüchtlingskinder.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 a und 4 b der Farrnbachschule verzichteten auf den Adventskalender, der sonst jedes Jahr im Klassenzimmer hing und packten statt dessen Päckchen um junge Menschen zu überraschen, die vor Krieg, Not und Verfolgung geflohen sind. 40 Päckchen brachten sie auf die große Bühne am Waagplatz.
Viele weitere Besucher sind dem Beispiel gefolgt und haben ein oder mehrere Päckchen abgegeben. Bis zum Samstag Abend waren es schon mehr als 200 Päckchen.
Ob wir mit Ihrer Hilfe bis zum Ende des Marktes die 300er-Marke wohl überschreiten?
Übergabe der Päckchen
Alle Päckchen wurden an Frau Elisabeth Reichert, Sozial-Referentin der Stadt Fürth, übergeben.
Vielen herzlichen Dank allen Unterstützern und Helfern!
Ihr Team der Fürther Altstadt-Weihnacht