Kategorie: Altstadtweihnacht

Das war die Alt­stadt­weih­nacht 2016

Vom 2. – 11. De­zem­ber fand die 37. Für­ther Alt­stadt­weih­nacht statt und ludt al­le Für­the­rin­nen und Für­ther so­wie ih­re Gäs­te aus Nor­den, Os­ten, Sü­den und Wes­ten da­zu ein, die hei­me­li­ge At­mo­sphä­re, den Lich­ter­glanz und nicht zu­letzt Brat­würs­te und Glüh­wein auf dem Waag­platz und in der Waag­stra­ße zu ge­nie­ßen!

Bald ist es wie­der so­weit

Vom 2. – 11. De­zem­ber fin­det die 37. Für­ther Alt­stadt­weih­nacht statt. Wer sich schon ein­mal in­for­mie­ren will, wel­che Grup­pe wann­auf un­se­rer Büh­ne steht, hier ist das Pro­gram zur Alt­stadt­weih­nacht 2016.

flyer_altstadtweihnacht

Das war die Alt­stadt­weih­nacht 2015

Wun­der­schön war die Für­ther Alt­stadt­weih­nacht! Wie­der ein­mal ver­zau­ber­te sie die Her­zen der gro­ßen und klei­nen Be­su­cher. Doch jetzt ist die schö­ne Zeit vor­bei und die vie­len Hel­fer räu­men al­les auf, da­mit die sta­de Zeit auch 2016 wie­der so ro­man­tisch wird, wie wir sie ken­nen und lie­ben!

Dies waren die Buden des AltstadtweihnachtsmarktDie Planen der WeihnachtsbudenAlles muß in den ersten Stock der Freibank.Eine kurze Pause bevor alles durch das Fenster im ersten Stock gehoben wird.Die Fürther Altstadtweihnacht ist zu Ende.Der Männerabstellplatz der Fürther Altstadtweihnacht wird abgebaut.

So schön ist Weih­nach­ten in der Für­ther Alt­stadt!

Wenn sich die Abend­däm­me­rung ro­man­tisch über den weih­nacht­lich be­leuch­te­ten Waag­platz in der Für­ther Alt­stadt legt, dann gibt es kaum ei­nen ro­man­ti­sche­ren Ort. Für gro­ße und klei­ne Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher gibt es Neu­es und Ver­trau­tes, das be­geis­tert be­staunt wird. Die weih­nacht­li­chen Auf­trit­te und Ak­tio­nen sind wie im­mer be­son­de­re Hö­he­punk­te, über de­ren Ter­mi­ne man sich im Pro­gramm­heft auch on­line in­for­mie­ren kann.

Zu Weih­nach­ten – Päck­chen für Flücht­lings­kin­der

Wir wol­len den Kin­dern ei­ne Freu­de ma­chen!

Un­ser Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Tho­mas Jung mach­te den An­fang und brach­te zur Er­öff­nung der Alt­stadt­weih­nacht sein Päck­chen für un­se­re »Ak­ti­on Päck­chen für Flücht­lings­kin­der« mit.

Beim Altstadtweihnachtsmarkt geben die Kinder der Klassen 4 der Grundschule Farnbach ihre Päckchen ab

Die Kin­der der Klas­sen 4 der Farrn­bach­schu­le brin­gen ih­re Päck­chen als Ge­schenk für Flücht­lings­kin­der.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 4 a und 4 b der Farrn­bach­schu­le ver­zich­te­ten auf den Ad­vents­ka­len­der, der sonst je­des Jahr im Klas­sen­zim­mer hing und pack­ten statt des­sen Päck­chen um jun­ge Men­schen zu über­ra­schen, die vor Krieg, Not und Ver­fol­gung ge­flo­hen sind. 40 Päck­chen brach­ten sie auf die gro­ße Büh­ne am Waag­platz.

Päckchen um Kindern eine Freude zu machen!

Schon mehr als 200 Päck­chen ab­ge­ge­ben. Dan­ke!

Vie­le wei­te­re Be­su­cher sind dem Bei­spiel ge­folgt und ha­ben ein oder meh­re­re Päck­chen ab­ge­ge­ben. Bis zum Sams­tag Abend wa­ren es schon mehr als 200 Päck­chen.

Ob wir mit Ih­rer Hil­fe bis zum En­de des Mark­tes die 300er-Mar­ke wohl über­schrei­ten?

Über­ga­be der Päck­chen

Al­le Päck­chen wur­den an Frau Eli­sa­beth Rei­chert, So­zi­al-Re­fe­ren­tin der Stadt Fürth, über­ge­ben.

 
Vie­len herz­li­chen Dank al­len Un­ter­stüt­zern und Hel­fern!
Ihr Team der Für­ther Alt­stadt-Weih­nacht