Fürth-Quiz Vol. 2
Eine Tüftelei von Renate und Bernd Jesussek
Fürth-Quiz Vol. 2
Eine Tüftelei von Renate und Bernd Jesussek
Gestern war die Freibank Schauplatz eines ebenso lehrreichen wie lustigen Quiz-Abends: Renate und Bernd Jesussek hatten sich 50 unterschiedlich schwierige Fürth-Fragen ausgedacht und die richtigen Antworten anhand vertrauenswürdiger Quellen (wie z.B. dem FürthWiki) verifiziert.
Trotz des nasskalten Aprilwetters war unser Veranstaltungsraum gut gefüllt und die Anwesenden hatten einen sehr abwechslungsreichen Abend. Damit auch alle nicht dabei gewesenen Fürth-Fans ihr Wissen über unsere Stadt austesten können, veröffentlichen wir das Quiz nun auch auf unserer Website. Dazu tranchieren wir die umfangreiche Rätselei in vier Teile und servieren sie in gut verdaulicher Dosierung über die nächsten Wochen hinweg...
Heute geht es los mit den ersten zwölf Fragen: Klicken Sie sich durch und testen Sie Ihr Wissen!
Fürth-Quiz Vol. 1
Eine Tüftelei von Renate und Bernd Jesussek
Liebe Freundinnen & Freunde des Altstadtvereins Fürth,
wer von Euch kennt sich in und mit Fürth aus? Wer weiß beispielsweise, in welcher Straße Henry Kissinger geboren wurde – oder wie der bisherige Leiter der Kofferfabrik hieß? In einem Fürth-Quiz wollen wir Euch solche Fragen stellen.
Dazu laden wir Euch und Eure Freunde am
Donnerstag, den 18. April 2024, um 19:00 Uhr
herzlich in die Freibank ein. In entspannter Runde wollen wir den besten Fürth-Kenner oder die beste Fürth-Kennerin herausfinden...
Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum Sonntag, 14. April 2024 an die E‑Mail-Adresse quiz@jesussek-fuerth.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Quiz-Team des Altstadtvereins
Unter dem Motto »Straßen, Gassen, Brücken, Plätze« bietet der Veranstalter »Die Stadtführer – Verein der Gästeführer Fürth« einen bunten Strauß von Führungen in der Altstadt an.
Termin: Samstag, 16. März 2024, zwischen 10.30 Uhr und 13:00 Uhr
Treffpunkt: Waagplatz 2, vor der »Freibank« des Altstadtvereins
Dauer: jeweils ca. 15 bis 30 Minuten
Preis: kostenlos
Für Anhänger des traditionellen Jazz gibt es Grund zur Freude: Am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, verwandelt sich das renovierte Dachgeschoss der Freibank wieder in einen Jazzclub.
Die Session wird um 20:00 Uhr von Hermann Krehn eröffnet, danach wird die Bühne frei gegeben und somit zum Treffpunkt für Musizierende, die den traditionellen Jazz und Swing von New Orleans über Chicago bis Harlem leben und lieben.
Hier darf sich jeder eingeladen fühlen, auf die Bühne zu kommen: Egal ob Urgestein, Talent, Legende, Jung- oder Alt-Musiker. Wer als Besucher kommen möchte um der Musik zu lauschen darf sich auf beste Unterhaltung mit Spielfreude, musikalischer Raffinesse, heißen Soli und der richtigen Portion Humor freuen.
Für das leibliche Wohl der Musiker und Gäste sorgt der Altstadtverein gegen Spenden. Wir freuen uns auf viele Freunde und Musiker!
Für Anhänger des traditionellen Jazz gibt es Grund zur Freude: Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, verwandelt sich das renovierte Dachgeschoss der Freibank wieder in einen Jazzclub.
Die Session wird um 20:00 Uhr von Roland & Friends eröffnet, danach wird die Bühne frei gegeben und somit zum Treffpunkt für Musizierende, die den traditionellen Jazz und Swing von New Orleans über Chicago bis Harlem leben und lieben.
Hier darf sich jeder eingeladen fühlen, auf die Bühne zu kommen: Egal ob Urgestein, Talent, Legende, Jung- oder Alt-Musiker. Wer als Besucher kommen möchte um der Musik zu lauschen darf sich auf beste Unterhaltung mit Spielfreude, musikalischer Raffinesse, heißen Soli und der richtigen Portion Humor freuen.
Für das leibliche Wohl der Musiker und Gäste sorgt der Altstadtverein gegen Spenden. Wir freuen uns auf viele Freunde und Musiker!