Nächs­ter Spie­le­treff am 26. Mai 2018

Sie spie­len ger­ne klas­si­sche Brett­spie­le und möch­ten da­bei auch noch net­te Leu­te ken­nen­ler­nen? Dann kom­men Sie am Sams­tag, den 26. Mai 2018 zu uns in die Frei­bank am Waag­platz!

Ge­spielt wird zum Bei­spiel Mo­no­po­ly, Cluedo, Back­gam­mon, Scrabb­le, Rom­mé, Ca­nas­ta, Car­cas­son­ne, und al­les, was wir sonst noch fin­den (oder mit­ge­bracht wird). So­bald sich an ei­nem Spiel­tisch ge­nü­gend Mit­spie­ler ein­ge­fun­den ha­ben, geht’s los. Ist die Run­de vor­bei, star­tet man die nächs­te oder wech­selt an ei­nen an­de­ren Tisch und fin­det sich mit neu­en Mit­spie­lern zu ei­nem an­de­ren Spiel zu­sam­men.

Die Tü­ren der Frei­bank sind of­fen von 17:00 bis 22:00 Uhr.

Will­kom­men sind al­le, die Lust ha­ben – der Ein­tritt ist frei; Ge­trän­ke wie Kaf­fee, Was­ser, Ap­fel­schor­le, Wein oder Bier gibt’s bei uns an der The­ke. Ei­ne An­mel­dung ist nicht not­wen­dig, aber wenn Sie uns vor­ab über Ihr Kom­men in­for­mie­ren möch­ten, freu­en wir uns.

Für­ther hal­ten zu­sam­men

Der Alt­stadt­ver­ein ko­ope­riert neu­er­dings mit Für­thWi­ki e. V., dem Be­trei­ber des On­line-Stadt­­­le­xi­­kons Für­thWi­ki. Schon der ers­te »Deal auf Ge­gen­sei­tig­keit« hilft bei­den Part­nern wei­ter: Wäh­rend die Ak­ti­ven von Für­thWi­ki ih­re regel­mä­ßi­gen Monats­treffen nun­mehr in der zen­tral ge­le­ge­nen Frei­bank durch­füh­ren kön­nen, wird der Alt­stadt­ver­ein im Ge­gen­zug von IT- und de­si­gn­af­fi­nen Spe­zia­li­sten der ver­bün­de­ten Kol­le­gen bei der Neu­struk­tu­rie­rung sei­ner Web­site be­ra­ten und tat­kräf­tig un­ter­stützt.

Dan­ke­schön für al­le Hel­fer am Weih­nachts­markt 2017

Der tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­markt am Waag­platz wird stets von frei­wil­li­gen Kräf­ten in den Ge­trän­ke- und Es­sens­bu­den be­treut. Als klei­nes Dan­ke­schön hat der Alt­stadt­ver­ein er­neut al­le frei­wil­li­gen Hel­fer des Weih­nachts­mark­tes zu sich ein­ge­la­den. Bei ei­nem Glas Sekt be­grüß­te der neu ge­grün­de­te Chor des Alt­stadt­ver­eins die An­we­sen­den. Nach ei­nem span­nen­den Fürth-Quiz wur­de das Buf­fet er­öff­net.

Fo­tos: (C) Färd­der­la

Das war Alt­stadt­weih­nacht 2017

Es wur­den auch heu­er wie­der vie­le Stun­den Ar­beit vom Vor­stand und den vie­len frei­wil­li­gen Hel­fern ge­leis­tet. Al­len ein herz­li­ches Dan­ke­schön für ih­ren Ein­satz. Dank auch an die Markt­be­schi­cker und die Be­su­cher, oh­ne die es kei­nen Alt­stadt­weih­nachts­markt gä­be. Es hat uns viel Spaß ge­macht und wir freu­en uns schon jetzt auf das nächs­te Mal. Für al­le hier noch ein­mal ein paar Er­in­ne­run­gen an den Alt­stadt­weih­nachts­markt 2017.

Alt­stadt­weih­nacht im Schnee

Nach vie­len schnee­frei­en Jah­ren, be­gann es am Sonn­tag­mit­tag pünkt­lich zur Markt­öff­nung zu schnei­en. Der Alt­stadt­weih­nachts­markt schaut doch gleich noch schö­ner aus, wenn al­les ein biß­chen weiß ist. Pas­send da­zu: Die Weih­nachts­über­ra­schung der Co­mö­die Fürth. Ein schö­ner zwei­ter Ad­vend­sonn­tag wars.

Er­öff­nung der Für­ther Alt­stadt­weih­nacht

Al­le Jah­re wie­der freu­en sich die Für­ther ganz be­son­ders auf den zau­ber­haf­ten Weih­nachts­markt in der Für­ther Alt­stadt. Die Er­öff­nung ist im­mer auch ein be­son­de­rer Hö­he­punkt. Auch am 8. De­zem­ber 2017 wa­ren al­le vol­ler Vor­freu­de: der Chor des Hein­rich-Schli­e­mann-Gym­na­si­ums stimm­te mit weih­nacht­li­chen Ge­sän­gen die Be­su­cher ein. Ober­bür­ger­meis­ter Dok­tor Tho­mas Jung er­öff­ne­te den Markt, der Al­stadt-En­gel be­grüß­te die Be­su­cher un der Po­sau­nen­chor Vach spiel­te, – es war ein schö­ner, rund­um ge­lun­ge­ner Auf­takt, von dem wir hier ei­ni­ge Bil­der zei­gen: