Altstadtverein Fürth

1. Hot-Jazz-Jam-Ses­si­on in der Frei­bank

Für Fans des tra­di­tio­nel­len Jazz gibt es Grund zur Freu­de: am Don­ners­tag, dem 19. Ok­to­ber 2023, ver­wan­delt sich das re­no­vier­te Dach­ge­schoss der Frei­bank in ei­nen Jazz­club. Die Hot-Jazz-Jam-Ses­si­on bie­tet die Ge­le­gen­heit, Bands ent­ste­hen zu las­sen, die es nie zu­vor ge­ge­ben hat!

Die Ses­si­on wird um 20:00 Uhr von den SRS Jazz­men er­öff­net, da­nach wird die Büh­ne frei ge­ge­ben und zum Treff­punkt für Mu­si­zie­ren­de, die den tra­di­tio­nel­len Jazz und Swing von New Or­leans über Chi­ca­go bis Har­lem le­ben und lie­ben.

Dach­bo­den statt Kel­ler: Jazz funk­tio­niert un­ten wie oben!

Hier darf sich je­der ein­ge­la­den füh­len, auf die Büh­ne zu kom­men: Egal ob Ur­ge­stein, Ta­lent, Le­gen­de, Jung- oder Alt-Mu­si­ker. Wer als Be­su­cher kom­men möch­te um der Mu­sik zu lau­schen darf sich auf bes­te Un­ter­hal­tung mit Spiel­freu­de, mu­si­ka­li­scher Raf­fi­nes­se, hei­ßen So­li und der rich­ti­gen Por­ti­on Hu­mor freu­en.

Für das leib­li­che Wohl der Mu­si­ker und Gäs­te sorgt der Alt­stadt­ver­ein ge­gen Spen­den. Wir freu­en uns auf vie­le Freun­de und Mu­si­ker!

Pin­sel­schwin­ger

Heu­te war Streich­ak­ti­on: Die Dä­cher der Alt­stadt­weih­nachts­markt-Bu­den brauch­ten drin­gend ei­nen neu­en Dicht­an­strich. Dan­ke an die Vor­stand­schaft und un­se­re flei­ßi­gen Bei­rä­te!

P.S.: Ein be­son­de­res Dan­ke­schön geht an An­ge­li­ka für die le­cke­re Brot­zeit!

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023

Am Frei­tag, dem 21.07.2023, fand im re­no­vier­ten Dach­ge­schoss der Frei­bank un­se­re dies­jäh­ri­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung statt. Die Mit­glie­der­zah­len ha­ben sich trotz der Co­ro­na-Pan­de­mie er­freu­lich nach oben ent­wi­ckelt:

Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2010 bis 2023

Ent­wick­lung der Mit­glie­der­zah­len von 2010 bis 2023

Die pan­de­mie­be­ding­ten Aus­fäl­le un­se­rer Märk­te und an­de­ren Ver­an­stal­tun­gen spie­geln sich na­tür­lich als deut­li­che »Del­le« in un­se­ren Ak­ti­vi­tä­ten und Ein­nah­men wi­der, den­noch konn­ten nicht nur un­se­re Chor­lei­te­rin Mer­can Kumbo­lu, son­dern auch un­ser stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der Kam­ran Sa­li­mi und un­ser Schatz­meis­ter Ste­fan Hild­ner je­weils ein sehr po­si­ti­ves Fa­zit des zu­rück­lie­gen­den Be­richt­zeit­rau­mes zie­hen.

In den tur­nus­mä­ßig an­ste­hen­den Neu­wah­len wur­den dann al­le bis­he­ri­gen Mit­glie­der des Ver­eins­vor­stands ein­stim­mig in ih­ren Äm­tern be­stä­tigt. Glei­ches gilt für un­se­re be­währ­ten Kas­sen­re­vi­so­ren.

Aus dem Bei­rat schie­den Dag­mar Geb­hardt, Heinz Mül­ler und Rai­ner Zieg­ler aus, neu in das Gre­mi­um ge­wählt wur­den da­für Ka­rin Heinz­ler, Re­na­te Je­sus­sek und Ralph Sten­zel.

So ein Thea­ter!

Und zwar in der Frei­bank, wo die Büh­ne ERHOLUNG 27 Fürth e.V. dem­nächst ihr neu­es Stück auf­führt:

An der Ar­che um Acht
Sze­ni­sche Le­sung mit Mu­sik für Kin­der und Er­wach­se­ne

Das ist die Ver­ab­re­dung, die die Tau­be mit zwei Pin­gui­nen ge­trof­fen hat, denn die ge­hö­ren zu den Aus­er­wähl­ten, die auf die Ar­che No­ah dür­fen. Das stellt die bei­den vor ein gro­ßes Pro­blem: Sie kön­nen un­mög­lich ih­ren Freund, den drit­ten Pin­gu­in im Stich las­sen. Doch dann kom­men sie auf die ret­ten­de Idee…

Ei­ne lus­ti­ge und nach­denk­li­che Ge­schich­te um Freund­schaft, Glau­ben und Gott für al­le von 8–99.

Ter­mi­ne:

  • Sonn­tag, 30.04.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 21.05.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 25.06.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 29.10.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 19.11.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr

Ein­tritt:

  • Mit­glied im Alt­stadt­ver­ein      EUR 4,00
  • Er­wach­se­ne                          EUR 8,00
  • Kin­der bis 14 Jah­re               EUR 4,00

Ti­ckets gibt’s un­ter https://erh27-fuerth.de/ticketshop/ oder di­rekt vor der Vor­stel­lung in der Frei­bank.

Hin­weis: Die Ver­an­stal­tung fin­det im Ober­ge­schoss der Frei­bank statt, d.h. der Zu­gang ist nicht bar­rie­re­frei.